Skip to main content

Wetterdaten intelligent für eine ertragreiche Zukunft nutzen

IT-Dienstleistung für die Landwirtschaft

Schwerpunkte liegen in der Beratung bei Softwareentwicklungen zur Erfassung von landwirtschaftlichen Daten. Neben den Dienstleistungen für die Konzernmutter werden auch Fremdaufträge im vor- und nachgelagerten landwirtschaftlichen Bereich bearbeitet.

Auf Grund der engen Zusammenarbeit zwischen der arismo GmbH und der Vereinigten Hagelversicherung VVaG sind mehrjährige Erfahrungen und spezielle Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen elektronischer Datenverarbeitung und Landwirtschaft vorhanden. Über die Muttergesellschaft bestehen flächendeckende Kontakte zu landwirtschaftlichen Betrieben, landwirtschaftlichen Berufsverbänden, der Agrarverwaltung und der vor- und nachgelagerten Agrarindustrie. Die arismo GmbH hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, als Spezialdienstleister an der Schnittstelle zwischen IT und Landwirtschaft individuelle Lösungen anzubieten.

Unser Service

Agrarwetter

Wir bieten Ihnen das auf Sie zugeschnittenen Agrarwetter.

Geoinformationen

Wissenschaftliche Untersuchungen von Ernteschäden mit Drohnentechnologie

Technische Unterstützung Schadenregulierung

Aufbau und Entwicklung von Tablets für die Schadenregulierung

Beleglesen

Erfassung und Digitalisierung von Belegen und deren Anlagen

meteosol® – die Kraft kleinräumiger Wetterdaten

  • „>

Ihr Wetter aus einer Hand

Vieles im Freien hängt vom Wetter ab: die Bodenbearbeitung, die Aussaat, Pflegearbeiten bis hin zur Ernte, aber auch die Geburtstagsfeier und das Feuerwehrfest am Wochenende.

Mit meteosol® erhalten Sie präzise Wetterinformationen. Wir versprechen Ihnen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage, Planungssicherheit und damit die Einsparung von Zeit und Geld.

Die Zuverlässigkeit unserer Wetterdaten basiert auf einem engmaschigen Netz aus Wetterstationen. Dabei werden die Daten nicht willkürlich, sondern nach anerkannten meteorologischen Kriterien erhoben: Ihre Messwerte sind somit vergleichbar und können für Dokumentations- und Prognosezwecke genutzt werden.

meteosol® ist dabei mehr als ein Wetterservice. meteosol® vereint durch die Kombination aus der Erfahrung der VEREINIGTEN HAGEL im Bereich der Landwirtschaft und der meteorologischen Kompetenz der Kachelmann GmbH das Beste aus zwei Welten.

Werden Sie Teil der führenden Wettergemeinschaft und gehen Sie mit der Nummer 1 in Sachen Wetter auf Nummer sicher.

MeteoHelix® – Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Globalstrahlung

Die MeteoHelix® bildet – gemeinsam mit dem MeteoRain® – die Basis aller meteosol®-Modelle. Die MeteoHelix® erfasst die Lufttemperatur, die Luftfeuchte, den Luftdruck sowie die Globalstrahlung. Durch das patentierte MeteoShield® wird eine optimale Durchlüftung und damit höchste Messgenauigkeit garantiert. Zwei integrierte Solarzellen sorgen für eine dauerhaft stabile Energieversorgung. Durch die Form des MeteoShields® sind die Sensoren innerhalb der MeteoHelix® nicht nur optimal belüftet, sondern obendrein vor Verschmutzung und anderen, äußeren Einflüssen geschützt.

MeteoRain® – Niederschlag, Niederschlagssummen

Eine Wetterstation ohne Niederschlagsmessung ist unvorstellbar. Daher zählt der MeteoRain® neben der MeteoHelix® zur Grundausstattung Ihrer meteosol®-Wetterstation. Ausgestattet mit einem Trichter mit 200 cm² Auffangfläche erfasst der MeteoRain® Regensummen von bis zu 600 mm pro Stunde. Das schlichte schwarze Design trägt neben der Form des Trichters zu einer geringen Anfälligkeit gegen Verschmutzungen bei und ermöglicht dadurch einen wartungsarmen Betrieb. Die Energieversorgung wird über eine Kabelverbindung zur MeteoHelix® sichergestellt.

Jeder ausgelieferte MeteoRain® ist ab Werk geeicht.

MeteoWind® – Windgeschwindigkeit, -böen und -richtung

Wie ein Flaggschiff thront der MeteoWind® in zehn Metern auf dem mitgelieferten Mastsystem und erfüllt dabei jegliche Anforderungen, die von der Weltorganisation für Meteorologie an die Windmessung gestellt werden. Die hochsensiblen, elliptischen Becher sorgen für Reaktionszeiten und Präzision, die ansonsten nur von Ultraschallmessern erreicht werden. Das eloxierte Aluminiumgehäuse und das Design der Windfahne garantieren abseits präziser Messungen langfristige Robustheit und Korrosionsschutz. Neben dem zehnminütigen Mittelwind und der Windrichtung erfasst der MeteoWind® maximale Windböen.

MeteoAG™ – Boden- und Lufttemperatur, Blattfeuchte und Wassergehalt

Mit der MeteoAG liefern wir Ihnen die wichtigsten landwirtschaftlichen Parameter in einem einzigen Modul. Zwei Temperatursensoren werden jeweils in einer Tiefe von zehn Zentimetern unterhalb des Bodens sowie bodennah ca. fünf Zentimeter oberhalb des Bodens angebracht. Zudem wird der Bodenwassergehalt in zehn Zentimeter Tiefe sowie die Blattfeuchte in Höhe des Bestands erfasst.

Partner

VEREINIGTE HAGEL

Die VEREINIGTE HAGEL in der AgroRisk-Gruppe. Die VEREINIGTE HAGEL ist der führende Spezialversicherer im Pflanzenbau für die Absicherung gegen Wettergefahren. Als Marktführer sind wir verlässlicher Partner unserer versicherten Mitglieder und bieten ein individuell zugeschnittenes Risikomanagement. Unsere Mitglieder sind Landwirte, Winzer, Obst- und Gemüsebauern.

Seite öffnen

Gartenbau-Versicherung

Die Gartenbau-Versicherung in der AgroRisk-Gruppe. Die Gartenbau-Versicherung bietet Versicherungen für den professionellen Gartenbau im Gewächshaus und im Freiland. Gartenbau-Produktionsbetriebe, Endverkaufsgärtnereien, Baumschulen sowie Gartencenter und Blumengeschäfte zählen zu den Mitgliedern.

Seite öffnen

Kachelmann GmbH

Die Kachelmann GmbH ist die Nr. 1 für passgenaue Wetterprognosen und die Aufbereitung von Wetterdaten. Als renommierter Meteorologe steht Jörg Kachelmann mit seinem Team für eine wissenschaftlich fundierte Analyse und Aufbereitung der erhobenen Wetterstationsdaten.

Seite öffnen