Schwerpunkte liegen in der Beratung bei Softwareentwicklungen zur Erfassung von landwirtschaftlichen Daten. Neben den Dienstleistungen für die Konzernmutter werden auch Fremdaufträge im vor- und nachgelagerten landwirtschaftlichen Bereich bearbeitet.
Auf Grund der engen Zusammenarbeit zwischen der arismo GmbH und der Vereinigten Hagelversicherung VVaG sind mehrjährige Erfahrungen und spezielle Kenntnisse an der Schnittstelle zwischen elektronischer Datenverarbeitung und Landwirtschaft vorhanden. Über die Muttergesellschaft bestehen flächendeckende Kontakte zu landwirtschaftlichen Betrieben, landwirtschaftlichen Berufsverbänden, der Agrarverwaltung und der vor- und nachgelagerten Agrarindustrie. Die arismo GmbH hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, als Spezialdienstleister an der Schnittstelle zwischen IT und Landwirtschaft individuelle Lösungen anzubieten.
Unser Service
Agrarwetter
Wir bieten Ihnen das auf Sie zugeschnittenen Agrarwetter.
Geoinformationen
Wissenschaftliche Untersuchungen von Ernteschäden mit Drohnentechnologie

Technische Unterstützung Schadenregulierung
Aufbau und Entwicklung von Tablets für die Schadenregulierung

Beleglesen
Erfassung und Digitalisierung von Belegen und deren Anlagen
Partner
VEREINIGTE HAGEL
Die VEREINIGTE HAGEL in der AgroRisk-Gruppe. Die VEREINIGTE HAGEL ist der führende Spezialversicherer im Pflanzenbau für die Absicherung gegen Wettergefahren. Als Marktführer sind wir verlässlicher Partner unserer versicherten Mitglieder und bieten ein individuell zugeschnittenes Risikomanagement. Unsere Mitglieder sind Landwirte, Winzer, Obst- und Gemüsebauern.
Seite öffnenGartenbau-Versicherung
Die Gartenbau-Versicherung in der AgroRisk-Gruppe. Die Gartenbau-Versicherung bietet Versicherungen für den professionellen Gartenbau im Gewächshaus und im Freiland. Gartenbau-Produktionsbetriebe, Endverkaufsgärtnereien, Baumschulen sowie Gartencenter und Blumengeschäfte zählen zu den Mitgliedern.
Seite öffnenKachelmann GmbH
Die Kachelmann GmbH ist die Nr. 1 für passgenaue Wetterprognosen und die Aufbereitung von Wetterdaten. Als renommierter Meteorologe steht Jörg Kachelmann mit seinem Team für eine wissenschaftlich fundierte Analyse und Aufbereitung der erhobenen Wetterstationsdaten.
Seite öffnen